Professionelle Mundhygiene in unserer Zahnarztordination in Wien
Mundhygiene ist eine der wichtigsten Säulen der Zahngesundheit, die nicht nur zu einem strahlenden Lächeln, sondern auch zur Prävention von schwerwiegenden Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis beiträgt. In unserer Zahnarztordination in Wien bieten wir eine umfassende professionelle Mundhygiene an, die über die alltägliche Zahnpflege hinausgeht und einen entscheidenden Beitrag zur langfristigen Erhaltung gesunder Zähne und Zahnfleisch leistet.
Die Bedeutung der Mundhygiene
Regelmäßige und gründliche Zahnpflege zu Hause ist der erste Schritt zu einem gesunden Gebiss. Tägliches Zähneputzen, die Reinigung der Zahnzwischenräume und eine zahngesunde Ernährung sind essenziell, um Plaque und Zahnbeläge zu entfernen, die zu Karies und Zahnfleischentzündungen führen können. Doch trotz sorgfältiger Zahnpflege zu Hause reichen diese Maßnahmen oft nicht aus, um alle Beläge vollständig zu entfernen – besonders in den Zahnzwischenräumen und unterhalb des Zahnfleischrandes, wo sich hartnäckige Ablagerungen wie Zahnstein bilden können.
Hier kommt die professionelle Mundhygiene ins Spiel, die in unserer Zahnarztpraxis von erfahrenen Dentalhygienikern durchgeführt wird. Sie bietet eine tiefgehende Reinigung und ergänzt die häusliche Zahnpflege optimal. Studien zeigen, dass die regelmäßige Durchführung einer professionellen Zahnreinigung das Risiko für Zahnerkrankungen erheblich reduziert.
Was ist professionelle Mundhygiene?
Die professionelle Zahnreinigung (PZR), auch als professionelle Mundhygiene bekannt, ist eine umfassende Reinigung der Zähne und des Zahnfleisches, die von speziell ausgebildeten Fachkräften in unserer Praxis durchgeführt wird. Diese Behandlung zielt darauf ab, hartnäckige Ablagerungen, wie Zahnstein und Plaque, zu entfernen und gleichzeitig die Zähne zu polieren und mit Fluorid zu behandeln. Die PZR geht weit über das hinaus, was zu Hause mit Zahnbürste und Zahnseide erreicht werden kann.
Die professionelle Mundhygiene umfasst mehrere Schritte, die auf die gründliche Reinigung und den Schutz der Zähne abzielen:
-
Untersuchung: Zu Beginn wird das Gebiss gründlich untersucht, um Plaque, Zahnstein und eventuelle Anzeichen von Zahnfleischerkrankungen zu identifizieren. Dies dient nicht nur der Reinigung, sondern auch der Früherkennung möglicher Probleme.
-
Entfernung von Plaque und Zahnstein: Mithilfe spezieller Instrumente und Ultraschallgeräte wird hartnäckiger Zahnstein entfernt, der sich an schwer erreichbaren Stellen wie den Zahnzwischenräumen oder unterhalb des Zahnfleischrands ablagert. Dieser Schritt ist besonders wichtig, da sich dort Bakterien sammeln, die zu Entzündungen und Zahnfleischerkrankungen führen können.

-
Airflow-Technologie: Eine moderne Ergänzung zur klassischen Zahnreinigung ist die Airflow-Technologie, die auch in unserer Praxis verwendet wird. Dabei wird ein Gemisch aus Wasser, Luft und feinem Pulver auf die Zähne gesprüht, um Verfärbungen, Plaque und Biofilm zu entfernen. Diese Methode ist schonend und besonders effektiv bei der Entfernung von Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Nikotin.
-
Politur der Zähne: Nach der Entfernung von Plaque und Zahnstein werden die Zähne poliert, um eine glatte Oberfläche zu schaffen, auf der sich neue Bakterien und Plaque weniger leicht anhaften können. Eine regelmäßige Politur trägt auch zu einem strahlenderen Lächeln bei.
-
Fluoridierung: Am Ende der Behandlung wird ein Fluoridgel oder -lack aufgetragen, um den Zahnschmelz zu stärken und die Zähne widerstandsfähiger gegen Karies zu machen. Fluorid unterstützt die Remineralisierung des Zahnschmelzes und schützt vor Säureangriffen.
Warum ist die professionelle Mundhygiene wichtig?
Die professionelle Zahnreinigung bietet zahlreiche Vorteile für die Zahngesundheit:
- Vorbeugung von Karies und Parodontitis: Zahnstein und Plaque sind die Hauptursachen für Karies und Zahnfleischerkrankungen. Durch die regelmäßige Entfernung dieser Ablagerungen wird das Risiko für solche Erkrankungen erheblich reduziert.
- Verbesserung der Mundhygiene: Eine professionelle Reinigung entfernt auch Beläge, die durch normales Zähneputzen und Zahnseide nicht erreicht werden können. Dies führt zu einer besseren Mundhygiene und reduziert das Risiko von Mundgeruch.
- Zahngesundheit langfristig erhalten: Regelmäßige Zahnreinigungen tragen dazu bei, die Zähne und das Zahnfleisch gesund zu erhalten und Probleme frühzeitig zu erkennen. Dadurch können größere, aufwendigere und kostspieligere Behandlungen oft vermieden werden.
- Ästhetik: Professionelle Zahnreinigungen helfen auch dabei, Verfärbungen, die durch Lebensmittel und Getränke wie Kaffee, Tee oder Rotwein entstehen, zu entfernen. Dies trägt zu einem helleren, strahlenderen Lächeln bei.
- Gesundes Zahnfleisch: Zahnfleischerkrankungen wie Gingivitis und Parodontitis sind weit verbreitet und können zu Zahnverlust führen, wenn sie nicht behandelt werden. Die professionelle Reinigung beugt Entzündungen vor und hilft, die Gesundheit des Zahnfleisches zu erhalten.
Wie oft sollte eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden?
Die Häufigkeit der professionellen Zahnreinigung hängt von den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab. Für die meisten Menschen wird eine Zahnreinigung alle sechs Monate empfohlen. Bei Patienten mit einem erhöhten Risiko für Zahnfleischerkrankungen oder Karies, beispielsweise bei Rauchern oder Menschen mit Diabetes, kann jedoch eine häufigere Reinigung sinnvoll sein.
Unsere erfahrenen Dentalhygieniker erstellen für jeden Patienten einen individuellen Plan, der auf die jeweilige Mundgesundheit abgestimmt ist. Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung ist eine Investition in die langfristige Zahngesundheit und kann helfen, größere Zahnschäden zu verhindern.
Vorteile der professionellen Zahnreinigung in unserer Zahnarztordination in Wien
Unsere Zahnarztordination in Wien ist stolz darauf, eine umfassende professionelle Mundhygiene anzubieten, die auf den neuesten zahnmedizinischen Standards basiert. Unsere Dentalhygieniker sind speziell geschult und verfügen über jahrelange Erfahrung in der Pflege und Reinigung von Zähnen. Durch den Einsatz modernster Technologien wie der Airflow-Methode sorgen wir dafür, dass Ihre Zähne nicht nur gesund bleiben, sondern auch ästhetisch ansprechend wirken.
Darüber hinaus bieten wir eine persönliche und einfühlsame Betreuung, bei der wir auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten eingehen. Wir nehmen uns die Zeit, unsere Patienten über die Bedeutung der Mundhygiene aufzuklären und ihnen Tipps zur Optimierung ihrer täglichen Zahnpflege zu Hause zu geben.

Die professionelle Mundhygiene ist eine entscheidende Ergänzung zur täglichen Zahnpflege. Sie trägt nicht nur zur Vorbeugung von Karies und Zahnfleischerkrankungen bei, sondern fördert auch ein strahlendes Lächeln und ein gesundes Zahnfleisch. In unserer Zahnarztordination in Wien legen wir großen Wert auf eine gründliche und schonende Reinigung, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt ist. Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen sind der Schlüssel zu einer langfristigen Zahngesundheit und einem schönen Lächeln.