Skip to main content

Telefon: +43 1 985 19 09 - ordination@ddr-haider.at - Alle Kassen und Privat - Zahnarzt Wien 1150

Implantate mit Jeder-System

Das Jeder-System ist ein innovatives Verfahren, das hauptsächlich für den minimalinvasiven Knochenaufbau bei Zahnimplantaten im Oberkiefer eingesetzt wird. 

Funktion und Ablauf des Jeder-Systems bei Implantaten

Das System ist besonders effektiv, wenn die Kieferknochenhöhe aufgrund von Alterung oder Knochenabbau nicht ausreicht, um ein Zahnimplantat sicher zu verankern. Das Jeder-System ist speziell für den minimalinvasiven Sinuslift im Oberkiefer entwickelt worden. Der Sinuslift ist ein Verfahren, das die Kieferhöhlenschleimhaut (Sinusschleimhaut) im seitlichen Oberkieferbereich anhebt, um das Knochenangebot zu erhöhen und somit die Verankerung eines Implantats zu ermöglichen. 

Zahnarzt 1150 Wien - Jeder-System Implantate

Knochenaufbau (Sinuslift)

Bei einem Sinuslift wird die Kieferhöhlenschleimhaut vorsichtig angehoben, um Platz für das Einfügen von Knochenmaterial zu schaffen. Der Knochenaufbau ist notwendig, wenn der Oberkieferknochen zu niedrig ist, um ein Implantat sicher zu halten.

Das Jeder-System ermöglicht diesen Knochenaufbau auf minimalinvasive Weise, ohne größere Schnitte oder Nähte. Ein spezielles Handstück mit Fräse und eine Pumpe erzeugen kontrollierten hydraulischen Druck, um die Schleimhaut anzuheben.

Schonende Behandlung

Im Gegensatz zu traditionellen Verfahren verwendet das Jeder-System eine Kombination aus Druck und Vibration, um die Schleimhaut der Kieferhöhle sanft anzuheben.

Durch die kontrollierte Druckerzeugung ist der „Ersteintritt“ in die Kieferhöhle präziser und sicherer als bei manuellen Methoden. Die gesamte Prozedur erfolgt ohne den Einsatz eines Osteotoms (Knochenmeißels), was den Eingriff für den Patienten angenehmer und weniger schmerzhaft macht.

Einbringen des Knochenersatzmaterials

Nachdem die Schleimhaut sanft angehoben wurde, wird in den entstandenen Hohlraum Knochenersatzmaterial eingefügt, das den Kieferknochen stärkt und erhöht, um später ein Zahnimplantat sicher zu verankern.

Die Pumpe des Jeder-Systems ermöglicht eine gleichmäßige und kontrollierte Einführung des Knochenmaterials.

Vorteile des Jeder-Systems

Minimalinvasiv

Der Knochenaufbau erfolgt ohne große Schnitte oder Nähte, was die Heilungszeit verkürzt und postoperative Schmerzen minimiert.

Präzision

Das System ermöglicht durch die computergesteuerte Überwachung eine präzise und sichere Durchführung des Eingriffs.

Zeiteffizienz

Die Prozedur ist schneller als herkömmliche Sinuslift-Methoden und spart Zeit sowohl für den Zahnarzt als auch für den Patienten.

Wann wird das Jeder-System angewendet?

Das Jeder-System wird hauptsächlich bei Patienten angewendet, bei denen der Knochen im seitlichen Oberkiefer zurückgegangen ist und eine sichere Verankerung von Zahnimplantaten aufgrund der geringen Knochenhöhe nicht möglich ist. Der minimalinvasive Ansatz eignet sich besonders für Patienten, die eine schonende Behandlung bevorzugen oder bei denen aufgrund gesundheitlicher Faktoren ein aufwendiger chirurgischer Eingriff vermieden werden sollte. Durch das Jeder-System können Zahnimplantate auch in Situationen eingesetzt werden, in denen der Kieferknochen ansonsten zu schwach oder zu gering wäre. Es bietet somit eine innovative und patientenfreundliche Alternative zu herkömmlichen Sinuslift-Verfahren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.