Skip to main content

Telefon: +43 1 985 19 09 - ordination@ddr-haider.at - Alle Kassen und Privat - Zahnarzt Wien 1150

Kinderbehandlung beim Zahnarzt

Die Kinderbehandlung beim Zahnarzt ist ein spezieller Bereich der Zahnmedizin, der auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Kindern im Umgang mit ihrer Zahngesundheit eingeht. Ziel der Kinderzahnheilkunde ist es, Kindern eine positive Erfahrung beim Zahnarztbesuch zu ermöglichen und sie frühzeitig an eine regelmäßige Mundhygiene zu gewöhnen.

Kinderbehandlung - einer unserer Schwerpunkte

In unserer Ordination in Wien sind wir darauf spezialisiert, mit den Ängsten und Bedürfnissen von Kindern umzugehen. Durch eine kinderfreundliche Atmosphäre, spielerische Ansätze und die geduldige Erklärung jeder Behandlung werden Ängste reduziert. Positive Erfahrungen beim Zahnarztbesuch fördern die Bereitschaft, regelmäßig zur Vorsorge zu gehen.

Der erste Besuch beim Zahnarzt

Beim ersten Besuch geht es vor allem darum, dem Kind die Praxisumgebung vertraut zu machen. Oft wird der erste Termin spielerisch gestaltet, um die Angst vor zukünftigen Behandlungen zu minimieren.

Mundhygiene - einfach erklärt

Die Mundhygiene bei Kindern ist entscheidend, um von klein auf gesunde Zähne und Zahnfleisch zu fördern. Gute Zahnpflegegewohnheiten sollten schon früh beginnen, da Karies und Zahnfleischerkrankungen auch bei Milchzähnen auftreten können und langfristige Auswirkungen auf die bleibenden Zähne haben. Da die Eltern eine entscheidende Rolle in der Zahngesundheit ihrer Kinder spielen, bieten wir eine umfassende Beratung an, in der wir gemeinsam alle wichtigen Aspekte und Maßnahmen besprechen. Dazu gehören unter anderem die richtige Ernährung und das Zähneputzen, die als Grundlage für eine lebenslange Zahngesundheit dienen.

Zahnarzt 1150 Wien - Kontrolluntersuchung, Zahnreinigung, Füllungen - Kariesbehandlung

Behandlung von Milchzähnen

Milchzähne sind besonders anfällig für Karies, vor allem durch zuckerreiche Ernährung und unzureichende Zahnpflege. Bei kleinen Kariesschäden entfernen wir die erkrankte Stelle und verschließen sie mit einer Füllung. Für Kinder werden oft zahnfarbene Kompositfüllungen verwendet, die ästhetisch ansprechend und schonend für die Zahnstruktur sind.

Wenn die Karies tief in den Zahn vorgedrungen ist und die Zahnwurzel betroffen ist, wird eine Pulpa-Therapie durchgeführt. Bei diesem Verfahren wird der entzündete Teil des Zahnmarks entfernt, und der verbleibende Teil des Zahns wird desinfiziert und gefüllt, um die Infektion zu stoppen und den Zahn zu erhalten.

In schweren Fällen, wenn der Milchzahn stark beschädigt oder infiziert ist und nicht gerettet werden kann, kann eine Zahnentfernung notwendig sein. Dies geschieht, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern und die Gesundheit der bleibenden Zähne zu sichern. Wenn das passiert setzen wir einen sogenannten Platzhalter ein, um den Platz für den nachkommenden bleibenden Zahn zu reservieren. Dies verhindert, dass die benachbarten Zähne in die Lücke wandern und später zu Fehlstellungen führen.

Insgesamt zielt die Kinderbehandlung beim Zahnarzt darauf ab, Kindern den Zahnarztbesuch so angenehm wie möglich zu gestalten und eine lebenslange Zahngesundheit zu fördern. Es ist wichtig, nicht zu lange für Ein Zahnarztbesuch zu warten, sondern durch regelmäßige Besuche eine Gewönheit bein den Kindern für später zu bilden.

Unsere Adresse

ZAHNARZTPRAXIS DDR. EMIR HAIDER

Preysinggasse 44/5
1150 Wien

+43 1 985 19 09
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ordinationszeiten

  • MONTAG
    08:30 - 12:00 und 13:00 - 16:00
  • DIENSTAG
    08:30 - 12:00 und 13:00 - 16:00
  • MITTWOCH
    08:30 - 12:00 und 13:00 - 16:00
  • DONNERSTAG
    08:30 - 12:00 und 13:00 - 16:00
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.